Das Buch "Kapitalistischer Realismus. Von der Kunstaktion zur Gesellschaftskritik" wird am 29. Juni 2010 im Depot (Breite Gasse 3, 1070 Wien) vorgestellt. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Save the date!
PROGRAMM
Begrüßung und Präsentation »Kapitalistischer Realismus. Von der Kunstaktion zur Gesellschaftskritik« Sighard Neckel, Herausgeber
Institut für Soziologie, Universität Wien
Grußworte vom Campus-Verlag Judith Wilke-Primavesi
Kommentar Ruth Sonderegger
Akademie der Bildenden Künste Wien
Zum Abschluss der Ringvorlesung über den "Kapitalistischen Realismus" hielt Prof. Dr. Ulrich Bröckling von der Universität Halle-Wittenberg einen Vortrag zum Thema "Jenseits des kapitalistischen Realismus. Anders anders sein."
Dr. Reinhard Blomert vom Wissenschaftszentrum für Sozialforschung in Berlin hielt am 18. Juni einen Vortrag mit dem Titel "Die verlorene Ehre des Kaufmanns - Vom Betriebskapitalismus zum Casinokapitalismus."
Der erste Prüfungstermin zur Ringvorlesung findet am 2.7. im Hörsaal 50, Hauptgebäude von 18:30 bis 20:00 statt. Die weiteren Termine werden im Oktober stattfinden und über das Anmeldesystem des Instituts für Soziologie bekanntgegeben.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Registrierung zur Vorlesung im Anmeldesystem.
Wie angekündigt wird die Prüfung als Kombination aus Multiple-Choice-Test (zu allen Vorlesungseinheiten) und offenen Fragen zu einer frei wählbaren Vorlesungseinheit gestaltet sein.
Prof. Dr. Isabelle Graw von der Städelschule für Bildende Künste in Frankfurt sprach am 4. Juni 2009 zum Thema "Im Griff des Marktes: über die relative Heteronomie von Kunst, Kunstwelt und Kritik".